<

Trekking Langtang - Kathmandu 2023

Nepal.html

<
Nepal.html

Das wunderschöne Trekking im Upper Dolpo und Mustang diesen Herbst motiviert uns, im nächsten Herbst (8. - 28. Oktober 2023) ein Trekking im Langtang zu organisieren.


Warum Langtang?


Das Tal ca. 60 km nördlich von Kathmandu wurde 2015 vom Erdbeben stark betroffen. Wir waren 2017 dort und sahen, dass die Bevölkerung noch immer unter den Folgen litt. Heute sieht es wieder besser aus, aber die Einheimischen sind froh für alle Touristen, die vorbei kommen. Im Langtang hat es deutlich weniger Touristen als z.B. im Everestgebiet und auch weniger Helikopterlärm!


Die Infrastruktur ist aber gut. Man übernachtet immer in Lodges. Man erreicht den Ausgangspunkt des Trekkings mit einem Jeep oder Kleinbus und wandert dann bis nach Kathmandu.


Das Trekking eignet sich auch für „ältere Semester“. Der höchste Punkt, den man erreichen muss, ist ein Pass, der praktisch gleich hoch ist wie die Dufourspitze und dies nach guter Akklimatisation! Ein 4900 m und ein 5145 m hoher Aussichtsberg sind fakultativ, aber schöne Optionen.


Bilder von unserem Langtang Trekking 2017 sind hier zu sehen:









Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.


Marco und Marianne


Trekking im Langtang 2017 mit Yala Peak 5520m

Nepal_17.html

Langtang-Kathmandu Trekking Oktober 2023 


Wann:


Sonntag, 8. Oktober bis Samstag, 28. Okt. 2023

(Je nach Flugangebot kann es Verschiebungen um max. 2 Tage geben)


Wo:


Das Langtangtal liegt ca. 60 km nördlich des Kathmandutals und ist als Langtang Nationalpark bekannt. Über den 4600 m hohen Lauribina-Pass kann man bis an den Stadtrand von Kathmandu wandern.


Wie:


Gruppe von 4 bis 10 Personen.

Flug von Zürich via Naher Osten nach Kathmandu. Per Jeep oder Kleinbus an den Ausgangspunkt des Trekkings.

Alle Üernachtungen in Hotels (Kathmandu) und Lodges (Zweibettzimmer)

Unterwegs mit leichtem Tagesrucksack.


Kosten:


Fr. 4700.- ohne Flug (Flugkosten Stand Nov. 22 zwischen Fr. 900.- und 1200.-)

(alles inbegriffen, ausser die Trinkgelder für die Träger und Auslagen für persönlichen Bedarf wie Souvenirs, Mahlzeiten in Kathmandu)


Anmeldung:


Provisorische Anmeldung bis 31. Januar. Definitive Anmeldung bis 31. März nach einem Informationstreffen im März


Leitung:


Marco und Marianne Bomio in Zusammenarbeit mit Bergführer Tendi Sherpa von TAGNepal


Auf Anfrage verschicken wir gerne das Tages-Detailprogramm.